Wir wollen heute die Hälfte unseres neuen Rosés abfüllen. Um 8h beginnt Hans mit Henny und Matthieu
Auch die Abfüllmaschine wird sehr gut gereinigt, deinfiziert und mehrmals gespühlt. Wir haben eine alte, mechanische "Girondine". Wenn sie will läuft sie wie am Schnürchen, man muss sie einfach jedesmal vor dem Gebrauch überall gut fetten! Sie füllt 8 Flaschen und verzapft diese auch. Wir lassen die Flaschen einige Zeit stehen und etikettieren sie später. Das ist wichtig, damit sich der Überdruck in der Flasche, der beim Verzapfen entstand, wieder abbauen kann.
Wir arbeiten zu viert. Henny stellt die leeren Flaschen auf die Maschine, Matthieu und ich nehmen die vollen Flaschen weg und stellen sie in Holzpaloxe. Hans kümmert sich um die Pumpe, den Filter, füllt die Zapfen nach, schiebt die vollen Paloxe weg und springt in Nots
Um 10h können wir starten. Die "Girondine" beginnt ihre Runden zu drehen, immer im gleichen Rythmus, mit den gleichen Geräuschen.
Heute läuft alles ohne Probleme. So haben wir am Nachmittag 2800 Flaschen (0.75l) und 550 Flaschen (0.5l) Rosé abgefüllt. Sie stehen in den Holzpaloxen und müssen in einer Woche noch verkapselt, etikettiert und verpackt werden.
No comments:
Post a Comment